Übersicht
Das US-amerikanische Softwarehaus Symantec Corporation wurde 1982 gegründet, beschäftigt laut eigenen Angaben über 18.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Mountain View (Kalifornien). Symantec verkauft seine Sicherheitssoftware unter den Namen Norton (von der im Jahr 1990 übernommenen Firma Peter Norton Computing). Die Software basiert auf modernsten Sicherheitstechnologien, schützt den Computer vor Online-Bedrohungen und die Nutzer-Daten vor Cyberkriminellen.
Norton bietet einen zuverlässigen Schutz vor Viren, Ransomware, Schadsoftware und Spyware. Dank einem riesigen intelligenten Netzwerk kann das Anti-Virenprogramm Bedrohungen äußerst schnell erkennen. Die Software sorgt dafür, dass die persönlichen Daten der Anwender nicht in fremde Hände gelangen und sicher sind. Norton isoliert und entfernt Online-Bedrohungen und schützt seine Nutzer vor Spam.
Die Anti-Viren-Software kann bis zu 30 Tage lang ohne finanzielles Risiko getestet werden. Norton ist von den Systemanforderungen her sehr genügsam und läuft auf älteren Betriebssystemen. Anwender können sich mit ihren Problemen oder Fragen an die freundliche Community oder per E-Mail, Online-Chat und Telefon an den Kundensupport der Symantec Corporation wenden.
Performance Daten - Norton – AntiVirus
Feature | Wert |
---|---|
Virenerkennung | 3/10 |
Systembelastung | 2/10 |
Zuverlässigkeit | 3/10 |
Funktionsumfang | 4/10 |
Benutzerfreundlichkeit | 4/10 |
Hilfe & Support | 2/10 |
- Schützt vor Viren, Spyware, Ransomware und Schadsoftware
- Günstiger Preis
- 30-Tage-Testversion
- Wenig Zusatzfunktionen
- Langsamer Systemscan
Übersicht
Das junge Unternehmen Protected.Net Ltd wurde 2016 gegründet und vertreibt Sicherheitssoftware für den PC und mobile Plattformen. Der Dienstleister beschäftigt ein Team von Experten und hat seinen Hauptsitz in Großbritannien in der Stadt Hampshire. Die Software TotalAV funktioniert plattformübergreifend auf mehreren Geräten, schützt den PC vor allen Bedrohungen und verfügt über erweiterte Sicherheitsfunktionen.
TotalAV schützt die Anwender vor allen auftauchenden Cyber-Bedrohungen. Durch den zusätzlichen Internet-Schutz wird der Computer vor Phishing-Angriffen und der Nutzer vor einem Identitätsdiebstahl geschützt. Alle heruntergeladenen Dateien aus dem Internet werden automatisch von TotalAV auf Schädlinge überprüft und im Falle einer Infektion sofort isoliert und gelöscht. Die Software sorgt für einen sicheren Aufenthalt im Internet, indem sie nach gefährlichen und schädlichen Web-Adressen und Signaturen sucht und diese blockiert.
Bei Problemen oder Fragen zu Total AV können sich die Nutzer zu jeder Zeit per E-Mail oder Live-Chat an den Kundensupport wenden. Dank einer 30 Tage langen Geld-zurück-Garantie können die Käufer die Software ausführlich testen und erhalten bei Nichtgefallen sofort ihr Geld wieder zurück.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - TotalAV – AntiVirus
Feature | Wert |
---|---|
Virenerkennung | 10/10 |
Systembelastung | 9/10 |
Zuverlässigkeit | 10/10 |
Funktionsumfang | 10/10 |
Benutzerfreundlichkeit | 10/10 |
Hilfe & Support | 9/10 |
- Schützt zuverlässig vor Viren, Malware und anderen Internet-Bedrohungen
- Verbessert die Leistung des Systems
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Noch unbekannte Software
Übersicht
Das rumänische Unternehmen Bitdefender SRL stellt Antiviren-Programmpakete her. Der Hauptsitz befindet sich in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Bitdefender wurde 2001 gegründet und gehörte bis 2007 zum Computersoftwarehersteller Softwin. Die Bitdefender-Software schützt Nutzer vor Bedrohungen aus dem Internet und macht Datendieben das Leben schwer. Das Anti-Virenprogramm besitzt eine optisch ansprechende Benutzeroberfläche mit vielen praktischen Funktionen und einer hohen Erkennungsrate.
Bitdefender zählt seit Jahren zu den besten Schutzprogrammen und besitzt einen riesigen Funktionsumfang. Der intelligente Virenschutz stoppt alle digitalen Bedrohungen. Dank der fortschrittlichen Technologie werden auch komplexe Bedrohungen erkannt und beseitigt. Bitdefender schützt vor Viren, Würmern, Trojanern, Malware und Spyware. Durch die Anti-Phishing- und Anti-Betrug-Funktionen surfen die Nutzer sicher im Internet.
Die Anti-Virensoftware besticht mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit. Die Käufer können sich täglich in Echtzeit via Live-Chat oder direkt per Telefon an den Kundensupport von Bitdefender wenden. Interessenten dürfen die Software bis zu 30 Tage lang kostenlos testen und können sich von den Vorzügen und Funktionen überzeugen.
Performance Daten - Bitdefender – AntiVirus
Feature | Wert |
---|---|
Virenerkennung | 4/10 |
Systembelastung | 3/10 |
Zuverlässigkeit | 4/10 |
Funktionsumfang | 4/10 |
Benutzerfreundlichkeit | 4/10 |
Hilfe & Support | 3/10 |
- Komplettschutz gegen Online-Bedrohungen
- Mehrstufiger Schutz vor Erpressung und Spionen
- Läuft auf mehreren Plattformen
- Bedienung sehr umständlich
- Wehrt nicht alle Viren ab
- PC-Leistung wird stark beeinträchtigt
- Vollständiger Scan zeitintensiv
Einfach die beste Software finden!
1
Beste Software
Nicht immer die beliebtesten Programme sind auch die besten. Mit unseren Vergleichen sorgen wir für mehr Transparenz und unterstützen so bessere Produktqualität.
2
Schnelle Entscheidungen
Unsere Mission ist es, dass Sie alle wichtigen Informationen schnell und übersichtlich finden, um sich für die beste Software entscheiden zu können.
3
Kostenlos & Unabhängig
Unsere Vergleiche sind und bleiben kostenlos. Egal für welche Software Sie sich entscheiden, erhalten wir eine kleine Affiliate-Provision, um unabhängig von einzelnen Anbietern zu sein.
Die beste Entscheidung treffen mit software-experte.com!
Vergleiche
In unseren Vergleichen fassen unsere Experten die wichtigsten Informationen zur jeweiligen Software übersichtlich zusammen. So erhalten Sie schnell einen guten Überblick und können einfach die beste Software für sich finden.
Tests
Unsere Redakteure und Softwareexperten testen jedes Programm auf Herz und Nieren. In ausführlichen Testberichten wird jede Software detailiert erklärt sowie alle wichtigen Vor- und Nachteile beschrieben.
Ratgeber
Für spezielle Fragestellungen erstellen wir gezielt Ratgeber. Mit diesen können Sie schnell Ihre Software einrichten oder bestimmte Problemstellungen lösen. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, freuen wir uns über eine Mail von Ihnen.
Wozu benötige ich einen professionellen Anti-Virus-Schutz?
Viren, Trojaner, Malware, Würmer und andere Schädlinge gelangen über das Internet auf den heimischen PC. Dort richten sie einen großen Schaden an. Die Schädlinge infizieren Dateien auf dem Computer, zerstören wichtige Bestanteile des Betriebssystems, stehlen persönliche Daten sowie sensible Finanzdaten oder sperren den Nutzer aus. Einen professionellen Anti-Virus-Schutz benötigt jeder Computer. Dieser ist genauso wichtig wie ein Doktor samt Vorbeugungsmaßnahmen. Die Anti-Viren-Programme können Schädlinge nicht nur sicher isolieren und vollständig vom Computer löschen. Dank einem Echtzeit-Schutz werden die Cyber-Bedrohungen frühzeitig erkannt, bevor diese überhaupt einen Schaden auf dem Computer anrichten können.
Was unterscheidet kostenpflichtige und kostenlose Anti-Viren-Programme?
Kostenlose Anti-Viren-Programme besitzen nur einen grundlegenden Schutz. Eine Gratis-Software schützt ihre Nutzer vor den meisten Bedrohungen, besitzt aber eine eingeschränkte Funktionalität. Auf wichtige Zusatzfunktionen, wie eine integrierte Firewall, einen Password-Manager oder eine Kindersicherung, müssen die Nutzer einer kostenlosen Software verzichten. Des Weiteren fehlt bei vielen kostenfreien Anti-Viren-Programmen ein Web-Schutz bzw, ein Schutz der Privatsphäre. Die Gratis-Software erkennt, isoliert und entfernt Cyber-Bedrohungen und besitzt im Vergleich zu einem kostenpflichtigen Anti-Viren-Programm einige Nachteile. Neben dem eingeschränkten Funktionsumfang und den nicht vorhandenen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, belasten Gratis-Programme den Computer mehr als eine kostenpflichtige Anti-Viren-Software und stören den Nutzer oftmals mit nerviger Werbung.
Wie finde ich den richtigen Anti-Virus-Software-Anbieter?
Dank einer großen Auswahl findet sich für jeden Bedarf und jede Plattform eine geeignete Sicherheitssoftware. Bei der Suche nach einem professionellen Anti-Viren-Programm sollten die Nutzer auf folgende Dinge achten:
- Vor welchen Cyber-Bedrohungen schützt die Software? Ein professionelles Anti-Viren-Programm schützt seine Nutzer nicht nur vor bestimmten Schädlingen, sondern vor allen Bedrohungen. Die Software benötigt einen zuverlässig funktionierenden und automatisch mit dem Betriebssystem startenden Echtzeit-Schutz, der Schädlinge sofort erkennt und unschädlich macht. Automatisierte, regelmäßige Updates sind besonders wichtig, damit das Programm auch die neuesten Bedrohungen erkennt und bekämpfen kann.
- Wird die Privatsphäre der Nutzer geschützt? Der Aufenthalt im Internet ist mit vielen Gefahren und Risiken verbunden. Damit diese so gering wie möglich sind, sollte eine professionelle Anti-Viren-Software einen integrierten Online-Schutz besitzen. Dadurch gelangen die persönlichen Nutzerdaten nicht in fremde Hände und können von den Nutzern ohne Bedenken für das Online Banking oder Shopping benutzt werden.
Welche erweiterten Funktionen besitzt die Anti-Viren-Software?
Neben einem grundlegenden Rundum-Schutz vor Viren und anderen Bedrohungen, besitzen professionelle Anti-Viren-Programme noch weitere nützliche Funktionen. Sie überprüfen E-Mails und Downloads automatisch und scannen alle angeschlossenen Datenträger, wie USB-Sticks oder externe Festplatten. Besonders wichtig ist eine integrierte Firewall, denn diese erhöht die Sicherheit deutlich.