Inhaltsverzeichnis
Top Tune-Up Software
Die Reimage Inc. wurde 2007 gegründet und gehört zur weltbekannten Dachorganisation Kape Technologies. Der Firmensitz befindet sich in Douglas, der Hauptstadt der Isle of Man. Zusätzlich betreibt das Unternehmen ein Forschungs- und Entwicklungszentrum (R&D Center) in Tel Aviv, Israel. Das Team von Reimage TuneUp Limited besteht aus mehr als 30 IT-Experten und Programmierern.
Unter dem Namen Reimage TuneUp hat die erfahrene Softwareschmiede ein leistungsstarkes Reparaturtool für Windows entwickelt. Dieses behebt nicht nur Probleme und Fehler, sondern findet und entfernt auch Schadsoftware vom Computer. Dank des riesigen Funktionsumfangs werden nicht mehrere Programme auf dem PC benötigt und die Anwender profitieren von einer leistungsstarken Rundum-Lösung.
Reimage TuneUp kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen und direkt auf dem Computer installiert werden. Bei Problemen oder Fragen schreiben die Nutzer einfach ein Support-Ticket und erhalten in 24 Stunden eine Antwort. Käufer profitieren von einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie.
Feature | Wert |
---|---|
SystemSpeedup | 9/10 |
Datensicherung | 9/10 |
GameBooster | 8/10 |
Datenreinigung | 9/10 |
Installationsvorgang | 10/10 |
Benutzerfreundlichkeit | 8/10 |
Die Reimage Inc. wurde 2007 gegründet und gehört zur weltbekannten Dachorganisation Kape Technologies. Der Firmensitz befindet sich in Douglas, der Hauptstadt der Isle of Man. Zusätzlich betreibt das Unternehmen ein Forschungs- und Entwicklungszentrum (R&D Center) in Tel Aviv, Israel. Das Team von Reimage TuneUp Limited besteht aus mehr als 30 IT-Experten und Programmierern.
Unter dem Namen Reimage TuneUp hat die erfahrene Softwareschmiede ein leistungsstarkes Reparaturtool für Windows entwickelt. Dieses behebt nicht nur Probleme und Fehler, sondern findet und entfernt auch Schadsoftware vom Computer. Dank des riesigen Funktionsumfangs werden nicht mehrere Programme auf dem PC benötigt und die Anwender profitieren von einer leistungsstarken Rundum-Lösung.
Reimage TuneUp kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen und direkt auf dem Computer installiert werden. Bei Problemen oder Fragen schreiben die Nutzer einfach ein Support-Ticket und erhalten in 24 Stunden eine Antwort. Käufer profitieren von einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie.
Interessierte Anwender können Reimage TuneUp kostenlos und direkt von der Hersteller-Webseite herunterladen. Mit einem einfachen Klick wird der Download gestartet. Wenige Augenblicke später ist die Installationsdatei von Reimage TuneUp heruntergeladen. Mittels Doppelklick wird die Installation der Software gestartet. Der Setup-Wizard begleitet die Nutzer bei der Installation. Die Sprache wird automatisch auf Deutsch eingestellt und per Mausklick lässt sich der Installationsvorgang starten.
Ein paar Minuten später ist Reimage TuneUp erfolgreich installiert und kann gestartet werden. Auf Wunsch führt die Software automatisch eine Überprüfung des Computers durch. Diese Option lässt sich im Rahmen der Installation auch deaktivieren. Die vollständige Überprüfung kann eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Nach dem Start beginnt Reimage TuneUp mit einer Analyse und sammelt Informationen über den PC, die verbaute Hardware und das Betriebssystem. Wie lange der Vorgang dauert, hängt von der Leistung des Computers ab. Im Rahmen der Analyse werden auch die PC-Stabilität und -Sicherheit überprüft. Reimage TuneUp scannt alle angeschlossenen Laufwerke und nimmt die Windows-Registrierung genau unter die Lupe.
Nach ca. 5 bis 10 Minuten ist die Analyse abgeschlossen und die Nutzer sehen eine übersichtliche Zusammenfassung. Reimage TuneUp zeigt den Anwendern alle vorhandenen Stabilitätsprobleme, die gefundenen Sicherheitsbedrohungen und teilt ihnen den Grad der Windows-Schäden mit.
Klicken die Anwender im linken Menü auf die verschiedenen Einträge, können sie sich die detaillierten Informationen zu ihrem Computer ansehen. Sie erfahren unter anderem, ob die vorhandene Hardware ausreicht, ob sich Schadsoftware auf dem Computer befindet und ob der Prozessor bzw. das System zu heiß ist/wird. Mit einem einfachen Klick auf “Reparatur Starten” räumt Reimage TuneUp den Computer auf und entfernt alle gefundenen Probleme/Fehler.
Damit dies funktioniert, müssen die Nutzer zuerst einen Lizenzschlüssel eingeben. Diesen erhalten die Anwender über die Webseite des Herstellers. Es gib entweder eine preiswerte Lizenz für eine einmalige Reparatur oder eine Lizenz für die dauerhafte Nutzung von Reimage TuneUp.
Dank der 60 Tage langen Geld-zurück-Garantie gehen die Nutzer beim Kauf kein Risiko ein und erhalten bei Nichtgefallen ihr Geld zurück. Reimage TuneUp bereinigt den Computer und das Betriebssystem samt Registrierung. Alle Probleme und Fehler werden beseitigt. Die Software findet und entfernt sogar sämtliche Schadsoftware und repariert alle Virusschäden. Dank der effektiven Kombination aus Festplatten-, Registrierungs- und Malware-Cleaning benötigen die Anwender keine weiteren Programme mehr.
Reimage TuneUp findet und behebt automatisch Stabilitätsprobleme in Windows und lädt neue Systemdateien aus dem Internet herunter. Fehlende oder beschädigte Dateien werden ersetzt oder gelöscht. Alle installierte Programme werden von Reimage TuneUp genau unter die Lupe genommen und optimiert. Bluescreens, abstürzende oder eingefrorene Anwendungen gehören damit der Vergangenheit an.
Die Tune-Up-Software erhält über einen sicheren Online-Speicher ausschließlich sichere und aktuelle Dateien und diese ersetzen alle fehlerhaften, korrumpierten und beschädigten Programmteile. Das Betriebssystem an sich und alle Anwendungen, die auf Systemdateien angewiesen sind, laufen dank der automatischen Optimierung stabil und schneller.
Während andere Tune-Up-Programme “nur” Fehler und Probleme beheben, kümmert sich Reimage TuneUp auch zusätzlich noch um Schädlinge. Die Software durchsucht alle Festplatten nach Malware jedweder Art und entfernt diese restlos vom System. Des Weiteren findet und löscht die Software Bloatware und Scareware. Unerwünschte Toolbars, Browsererweiterungen und andere Programme können keinen Schaden anrichten und das System nicht mehr verlangsamen. Wurden wichtige Systemdateien infiziert, ersetzt Reimage TuneUp diese automatisch durch gesunde Dateien. Dadurch werden alle Schäden behoben und das Betriebssystem läuft wieder optimal.
Die Tune-Up-Software optimiert nicht nur das Betriebssystem und alle installierten Anwendungen, sie kümmert sich auch um die Hardware. Zu diesem Zweck analysiert Reimage TuneUp den Arbeitsspeicher, die CPU und die Festplatte und schlägt Optimierungsmaßnahmen vor. Die Nutzer erfahren nach wenigen Minuten, ob ihr Computer eine aktuelle Hardware besitzt und einwandfrei funktioniert.
In einem umfassenden Bericht werden die Anwender über alle wichtigen Daten informiert und können zeitnah handeln. Selbst ein beschädigtes Windows lässt sich ohne großen Aufwand reparieren und somit sparen sich die Nutzer eine zeitraubende und nervenaufreibende Neuinstallation des Betriebssystems.
Während viele TuneUp-Programme entweder gar keine oder nur eine marginale Recovery-Funktion besitzen, kann Reimage TuneUp sogar beschädigte Systemdateien von Windows gegen gesunde Dateien austauschen. Die Remote-Datenbank von Reimage TuneUp enthält aktuelle und authentische Windows-Dateien.
Die Online-Datenbank wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und optimiert. Dadurch bleibt das Betriebssystem immer aktuell und läuft optimal. Reimage TuneUp sucht nach allen vorhandenen Stabilitätsproblemen, wie zum Beispiel nach Programmabstürzen. Dadurch erkennt die Software ohne Probleme alle Anwendungen, die den einwandfreien Windows-Betrieb stören oder die das Betriebssystem instabil machen.
Die Tune-Up-Software besitzt eine moderne Oberfläche mit einem übersichtlichen Design. Reimage TuneUp steht den Nutzern in mehreren Sprachen (inklusive Deutsch) zur Verfügung und lässt sich zudem intuitiv bedienen. Die Installation ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Dank dem automatischen Problemscan müssen sich die Anwender nur eine kurze Zeit lang gedulden und sehen alle vorhandenen Probleme.
Nach jedem Programmstart sucht Reimage TuneUp nach einer aktualisierten Version im Internet und führt selbstständig ein Update durch. Die Optimierungssoftware läuft ausschließlich auf Windows-Computern, ist recht genügsam und erfordert keine leistungsstarke Hardware. Dadurch kann die TuneUp-Software auch auf älteren PCs mit Windows XP benutzt werden.
Gerät | Reimage TuneUp |
Windows | XP (SP3), Vista, 7, 8, 8.1 und 10 |
Mac OS | – |
Linux | – |
iOS | – |
Android | – |
Windows Phone | – |
Blackberry | – |
DDWRT Router | – |
Kindle | – |
Spielkonsolen | – |
Auf der Webseite von Reimage TuneUp finden die Anwender viele hilfreiche Informationen zu den Funktionen und der Bedienung. Im Menü unter “Support” können sich die Besucher der Webseite die nützlichen PC-Tipps durchlesen und ihr System entsprechend optimieren. Der Lizenzschlüssel lässt sich bequem und sicher online erwerben und unter anderem per PayPal bezahlen. Eine unbeschränkte Lizenz für ein ganzes Jahr kostet nur knapp 20 Euro.
Im Grunde erklärt sich Reimage TuneUp von allein und funktioniert fast vollautomatisch. Die Nutzer werden somit keine Probleme mit der Bedienung haben. Dennoch steht der freundliche Kundensupport den Nutzern täglich zur Verfügung. Die Kunden können einfach ein Online-Ticket eröffnen und ihr Problem bzw. ihre Frage ausführlich schildern.
Innerhalb von maximal 24 Stunden erhalten sie in jedem Fall eine freundliche und verständliche Antwort. Bisher lässt sich der Support ausschließlich online via Ticketsystem kontaktieren. Reimage TuneUp stammt von sehr erfahrenen IT-Spezialisten. Die offizielle Webseite besitzt eine McAfee SECURE-Zertifizierung.
Reimage TuneUp sticht aus der breiten Masse an TuneUp-Software deutlich hervor. Im Detail handelt es sich um eine vorteilhafte Kombination aus Optimierungs-, Recovery- und Anti-Viren-Software. Die Anwender kommen dadurch in den Genuss von einem effektiven Rundum-Schutz und müssen sich keine Sorgen mehr um Probleme, Fehler, Leistungsbremsen, Schwachstellen oder Schädlinge machen.
Reimage TuneUp kann kostenlos heruntergeladen und in wenigen Minuten installiert werden. Die Software durchsucht und analysiert den Computer, das Betriebssystem, alle installierten Anwendungen und sogar die Hardware. Ohne großen Aufwand lassen sich mit Reimage TuneUp beschädigte, korrumpierte und infizierte Dateien finden, entfernen oder austauschen. Das vielseitige und ausgeklügelte Systemreparaturtool ist zu einem günstigen Jahrespreis erhältlich.